Serielle Kommunikation


Serial.begin(rate)
'Serial.begin(rate)' Öffnet den seriellen Port und setzt die Baud Rate (Datenrate) für die serielle Übertragung fest. Die typische Baud Rate mit dem Computer ist 9600 Baud. Andere Geschwindigkeiten werden auch unterstützt.
void setup() { Serial.begin(9600); // oeffnet seriellen Port } // setzt die Datenrate auf 9600 bps
Bemerkung: Wenn eine serielle Kommunikation verwendet, so können die digitalen Pins 0 (RX) und 1 (TX) nicht zur selben Zeit verwendet werden.
Serial.println(data)
Schreibt Daten zum seriellen Port, gefolgt von einem automatischen Zeilenumbruch als Carrier Return und Linefeed. Dieser Befehl hat die selbe Form wie 'Serial.print()', ist aber einfacher auf dem seriellen Monitor zu lesen.
Serial.println(analogValue); // sendet den Wert von
// 'analogValue'
Bemerkung: Detailiertere Informationen über die zahlreichen Varianten der 'Serial.println()' und 'Serial.print()' Funktionen finden Sie auf der Arduino Website.
Das folgende einfache Beispiel liest einen Wert vom analogen Pin 0 aus und sendet die Daten an den Computer einmal pro Sekunde.
void setup()
{
Serial.begin(9600); // setzt die Datenrate auf 9600 bps
}
void loop()
{
Serial.println(analogRead()); // sendet den Analogwert
delay(1000); // pausiert fuer 1 Sekunde
}
- 2313 Aufrufe
Ähnliche Artikel
Kommentare
Kommentar hinzufügen